Zulassung als offizielle Ausbildungsstätte im Studiengang Soziale Arbeit

Seit November 2017 hat der örtliche Hochschulrat der DHBW Stuttgart dem Jobcenter Landkreis Rastatt die Eignung als Ausbildungsstätte im Studiengang „Soziale Arbeit Studienrichtung Arbeit, Integration und soziale Sicherung“ anerkannt.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg arbeitet mit rund 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen aus ganz Deutschland, den so genannten Dualen Partnern, zusammen. Das seit mehr als 40 Jahren bewährte duale Studienkonzept verbindet erstklassige Lehrqualität mit maximalem Praxisbezug. Durch die Integration von Theorie- und Praxisinhalten bekommen die Studierenden an der DHBW neben Fach- und Methodenwissen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz vermittelt und werden auf diese Weise optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Hier geht es zum Profil des Studienangebotes der DHBW mit Angaben zur Regelstudienzeit, Zulassungsvoraussetzungen, Studienschwerpunkte und vielen weiteren wichtigen Informationen.
Für Bewerbungen nutzen Sie bitte das online Bewerbungsverfahren.
Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zum Flyer des Bachelor of Arts
Studienganges Arbeit, Integration und Soziale Sicherung
vom Landkreis Rastatt.
Zurück zur Übersicht